Im letzten Rundbrief beschrieben wir unsere Vision und den Gedanken zur Sicherung der Existens unserer regionalen Versorger. Wir hatten für diesen Rundbrief einen Text zur Überlebensmöglichkeit der Menschheit auf unserem Planeten angekündigt.
Einer unserer Mitglieder sagte, wenn an seinem Marktstand die Kund:innen Schlange stehen, dann könne er doch nicht mit ihnen über den Sinn von ROLAND sprechen. Richtig, was ginge aber dann? Er könnte seinen Kund:innen mit dem Bon einen Zettel überreichen mit den Worten: Ich würde mich freuen, wenn sie mit ROLAND bezahlen würden. Der Zettel wäre dies:
„Bezahlen Sie doch bitte in ROLAND, dann muss die Erde nicht so schwitzen“
Die Klimakrise bedroht die Überlebensmöglichkeit der Menschen auf unserem Planeten.
So wie es aussieht werden wir den Kollaps nicht abwenden können. Wie auch immer, „der bevorstehende Übergang stellt die Menschheit .. vor ganz neue Herausforderungen. Denn es gilt zum einen, die Zerstörungskräfte so weit als irgend möglich zu begrenzen und die Wucht des Aufpralls zu mindern; zum anderen geht es darum, neue Formen des Wirtschaftens und des Lebens zu entwickeln.“[i]
ROLAND steht für solch eine neue Form des Wirtschaftens. Der Rückhalt, der das Ganze trägt, ist die Verrechnung, das Regionalgeld.
Deshalb wünsche ich mir eine Bezahlung in ROLAND.
Für weitere Fragen oder für eine Mitgliedschaft wenden Sie sich bitte an info@roland-regional.de
[i] Scheidler, Fabian, Vorwort in: Servigne, Pablo, Stevens, Raphael, Wie alles zusammenbrechen kann, wien, berlin 2022