Logo

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde unseres Wirtschaftsrings,

heute geht es noch einmal um das Weiterbestehen von BiWi (Bildung und Wissen) sowie um aufkommende Termine.

Wir müssen BiWi erhalten, die Zweite

Im Februar-Rundbrief hatten wir dazu aufgerufen sich für eine Mitarbeit bei unserem Verein ROLAND Regional Bildung und Wissen zu melden. Mit Erfolg, es hat jemand seine Bereitschaft mitgeteilt. Das ist klasse. Es dürfte aber durchaus noch etwas mehr sein. Das zu dritt zu machen wäre schon gut  :). Deshalb hier noch einmal der Aufruf.

Ein Aufruf zur Mitarbeit

 

Veranstaltungen

 

Bio vs. Bio


20.03.2025, 18:00 Uhr,

Raum Lesum im Haus der Kirche, Franziuseck 2-4, 28199 Bremen

Was bedeutet eine Ausweitung von Bio der großen Vier (Edeka, REWE, Aldi, Lidl) für die Landwirtschaft, speziell für die kleinbäuerliche Bio-Landwirtschaft. Ist SoLaWi eine Alternative oder ist die durch das Bio-Segment der global Player bedroht?

[mehr lesen]

 

F A S I A, Defiant Women and a Troubadoura

22.3.2025 und 23.3.2025 jeweils 12:00

Schauburg und City46

filmfest bremen

22.März 2025, Filmkunsttheater Schauburg, 12 Uhr
23 März 2025, Kommunalkino CITY 46, 12 Uhr

Mit ihrer kraftvollen Blues-Stimme singt die Königstochter für Frieden und Gleichberechtigung; sie kämpft gegen Rassismus, Faschismus und Unterdrückung.

Auf dem Festival wird die internationale Fassung des Films (English narration plus subtitles) gezeigt.

[mehr lesen]

 

Sinti und Roma Tage der Begegnung und des Erinnerns

8. bis 11. April 2025

City 46 und Stadtbibliothek

Zum Internationalen Roma Tag am 8. April und im Gedenken an den 101. Geburtstag des Bremer Sinto Ewald Hanstein (8. 04. 1924 – 4.09. 2009), Bürgerrechtler und Mitgründer des Bremer Sinti-Vereins, laden das CITY 46 und die Stadtbibliothek Bremen zu einer viertägigen Veranstaltungsreihe ein.

[mehr lesen]

 

Lieben Gruß

für den Initiativkreis

Kalle v. Bestenbostel

 

Im übrigen meinen wir, Neues muss entstehen.

ROLAND hat eine Zukunft

 

Wenn Sie den Rundbrief nicht mehr erhalten möchten, senden Sie uns bitte eine entsprechende Notiz an die Absenderadresse des Rundbriefs.