Der marktgerechte Patient, Aus der Krankenhausfabrik
Am 14. Februar 2023 um19:30 Uhr wird im Gemeindesaal der Ev. Andreas-Gemeinde, Werner-von-Siemens-Str. 55, 28357 Bremen (Horn-Lehe) der Film Der marktgerechte Patient gezeigt, Untertitel:Aus der Krankenhausfabrik.
Gesundheit oder Profit? Worum geht es im Krankenhaus?
Deutsche Krankenhäuser werden heute wie industrielle Unternehmen geführt und stehen miteinander in Konkurrenz um die niedrigsten "Produktionskosten" - zum Schaden für Patienten, Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten. So wurden seit Einführung der Fallpauschale schon bis 2018 ungefähr 50.000 Stellen abgebaut. Und private Krankenhäuser, deren Zahl weiter zunimmt, suchen sich die gewinnbringenden Sparten und Patienten aus. Zu den gewinnbringenden gehören zum Beispiel nicht die Notfallstationen und Kinderabteilungen.
Diesen Missstand und seine Ursachen beleuchten Leslie Franke und Herdolor Lorenz in ihrem 2018 fertiggestellten Dokumentarfilm. Die darin gezeigten Zustände waren den Verantwortlichen bekannt. Aber erst nachdem "das Kind in den Brunnen gefallen" war, kündigte nun der Gesundheitsminister eine Krankenhausreform an, ja sogar eine "Revolution". Wir werden sehen ...
Der Film ist zwangsläufig nicht "up to date" im engeren Sinne. Deshalb ist es umso wichtiger, dass nach der Vorführung Menschen zu Wort kommen, die im Gesundheitsbereich beschäftigt sind oder es bis vor nicht allzu langer Zeit waren. Wie beurteilen sie den Zustand unseres Gesundheitswesens aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen?
Deshalb ein Appell auch an alle, die Erfahrungen in Krankenhaus, Arztpraxis, Unfallhilfe, Krankenkasse u. a. gesammelt haben: Kommen Sie zu Film und Gespräch am 14. Februar:
"Der marktgerechte Patient". Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.