Aufruf zur Mitarbeit bei ROLAND Regional Bildung und Wissen

Liebe ROLAND-Mitglieder und Interessenten,

der gemeinnützige Verein ROLAND-Regional Bildung und Wissen e.V. wurde vor 8  Jahren gegründet. Er organisierte Vorträge und Filmvorführungen mit anschließendem Gespräch, die großen Zuspruch bekamen. Wir erinnern z. B. an Prof. Nico Paech, der in Ottersberg in einem brechend voll besetzten Saal über Plurale Ökonomik und Nachhaltigkeitsforschung sprach. Andere Höhepunkte waren der gut besuchte  Vortrag in Bremen von Rainer Mausfeld (emer. Professor für Allgemeine Psychologie) sowie der Vortrag von Christian Kreiss (Professor für Volkswirtschaftslehre), nach dessen Ende sich eine lange Schlange zum Eintrag in die ROLAND-Interessentenliste bildete.

Viele Menschen wurden durch diese Veranstaltungen angeregt, die wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse unter einem anderen Blickwinkel zu sehen. Und wie überaus wichtig ist doch ein Wechsel der Blickrichtung in einer Zeit, in der die Einmischung von Industrie und Finanzwirtschaft in Politik, Bildung, Wissenschaft und Forschung ein ungeahnt großes Ausmaß erreicht hat!

Weitere Hinweise finden sich hier: www.roland-regional.de/bildung-und-wissen/veranstaltungen.

Die Organisation eines Vortrags erfordert allerlei Vorbereitung. Zunächst einigt man sich über ein Thema, dann wird nach einem entsprechenden Referenten Ausschau gehalten und mit ihm über Inhalt und Termin verhandelt. Ein Veranstaltungsraum wird gesucht und angemietet und für die Unterkunft des Referenten gesorgt. Inzwischen wird die Presse informiert, werden potentielle Interessenten per Rundmail eingeladen, außerdem Plakate verteilt. Dann werden Anmeldungen angenommen und bestätigt. Am Veranstaltungstag richtet man den Raum für die nötigen Belange ein und schafft und überprüft die technischen Voraussetzungen.

Dies alles haben bisher drei Personen im Alter zwischen 74 und 82 Jahren gemacht. Jetzt steht der Verein vor der Auflösung – es sei denn, dass andere aktive Menschen dazukommen. Soll der VereinROLAND-Regional Bildung und Wissen weiterhin bestehen, sind jüngere Menschen mit neuen Ideen gefragt. Wer ist bereit, sich für diese interessante, vielseitige und notwendige Sache verantwortungsvoll einzusetzen? Der bisherige Vorstand würde Interessierte selbstverständlich in die Praxis der Vereinsarbeit einführen.

Wir freuen uns über zahlreiche Begeisterte, die sich (bis Ende Februar)bei Kalle von Bestenbostel melden!

Irmgard Laaf, Michael Knecht und Kalle von Bestenbostel

(v.bestenbostel@roland-regional.de)

 

Wozu ein Verein für Bildung und Wissen?

Schulen, Universitäten und Medien sind und waren nie ganz unabhängig. Doch in den letzten Jahrzehnten hat die Einmischung von Industrie und Finanzwirtschaft in Bildung, Wissenschaft und Forschung nach und nach ein ungeahnt großes Ausmaß erreicht.

Eine Reaktion darauf ist die Gründung des gemeinnützigen Vereins

ROLAND-Regional Bildung und Wissen e.V.

Der Vereinszweck ist Aufklärung  - Aufklärung, die zum Handeln anregt.

Hier finden Sie den Flyer.